Praxistransfer – wie geht das eigentlich? – Erfahrungsberichte und Veranstaltungen online
Wie kann Wissen über den Einsatz digitaler Medien in der Lehre – sei es Erfahrungs- oder Forschungswissen – für andere nutzbar gemacht werden? Das Themenspecial des Portals e-teaching.org befasst sich mit der Frage, wie Praxistransfer gelingen kann: Was benötigen Praktikerinnen und Praktiker und wie können Forschende ihre Ergebnisse so aufbereiten, dass sie zur Umsetzung in die Praxis anregen? Akteure sind eingeladen, von ihren Erfahrungen zu berichten, außerdem gibt es eine Veranstaltungsreihe mit interaktiven Online-Events (28.10.2019 - 31.03.2020).
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Digitale Medien, Digitalisierung, Forschung, Hochschullehre, Kurs, Praxis, Transfer, Wissenschaft, Digitales Lernen, digitale Bildung, Bildungsressource,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | feedback@e-teaching.org |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.e-teaching.org |
Zuletzt geändert am | 25.10.2019 |