EU-Politik im Bereich der Erwachsenenbildung
[ EU-Politik im Bereich der ErwachsenenbildungLink defekt? Bitte melden! ]
Maßnahmen und Initiativen auf europäischer Ebene tragen zu einem besseren Verständnis der Herausforderungen in der Erwachsenenbildung und zur Lösungsfindung bei. Außerdem bieten sie Einrichtungen und Einzelpersonen Unterstützung und ermöglichen einen besseren Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Ländern. In der erneuerten europäischen Agenda für die Erwachsenenbildung wird betont, wie wichtig eine deutlich stärkere Beteiligung an formaler, nicht formaler und informeller Erwachsenenbildung ist, sei es zum Erwerb neuer Qualifikationen, für eine aktive Bürgerbeteiligung oder zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung. Die Agenda zeigt Entwicklungslinien für die Erwachsenenbildung in Europa bis 2020 auf.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
Europäische Union
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung
-
_Bildung weltweit
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung allgemein
-
_Bildung weltweit
Übergreifende Informationen
Bildungspolitik
Schlagwörter
Europa, Bildungspolitik, Erwachsenenbildung, Strategie, EU, Agenda,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Gesetz/Verordnung/Konvention/Vertrag |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Europäische Kommission |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://commission.europa.eu/index_de |
Zuletzt geändert am | 12.03.2020 |