Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Inklusionsauftrag der Gemeinschaftsschule (GMS) - Evaluation eines inklusive Bildungsangebotes.

h t t p s : / / w w w . p h h d - f o r s c h u n g . d e / d r u c k _ p r o j e k t . p h p ? i d = 4 2 6 & r e s u m e n = n & l e n _ i n h a l t = 3 5 0 & l e n _ e r g e b n i s = 2 0 0Externer Link

Der Fokus dieses Schulprojektes liegt in der Frage nach den Gelingensfaktoren für die Realisierung eines inklusiven Bildungsangebotes innerhalb einer GMS. In den beiden Klassen 5 der GMS (n = 33) werden ab dem Schuljahr 2013/14 acht Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Förderbedarf Lernen, geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung) gemeinsam unterrichtet. Im Rahmen einer Längsschnittstudie (2013 2018) vergleichend mit drei weiteren Bildungsangeboten (GMS regulär, Realschule und Förderschule) sind drei Teilprojekte geplant.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Baden-Württemberg, Gemeinschaftsschule, Bildungsangebot, Inklusion, Lernentwicklung, Längsschnittuntersuchung, Evaluation,

Bildungsbereich Sekundarstufe II
Ressourcenkategorie Projekt
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit birgit.werner@ph-heidelberg.de
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.ph-heidelberg.de/‌paedagogik-der-lernfoerderung
Zuletzt geändert am 10.12.2015

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage