Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Weiterbildungsstudium an der Universität Hildesheim: Inklusive Pädagogik & Kommunikation

h t t p s : / / w w w . u n i - h i l d e s h e i m . d e / w e i t e r b i l d u n g s p r o g r a m m - i n k l u s i v e - b i l d u n g / l e h r a n g e b o t e / m a s t e r s t u d i e n g a n g /Externer Link

Die Seite der Universität Hildesheim informiert über den berufsbegleitenden Studiengang “Inklusive Pädagogik & Kommunikation“. Der Master-Studiengang ist ein Weiterbildungsstudiengang, der länderübergreifend (Kooperation mit der Schweiz) angelegt ist und in Deutschland ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Zielsetzung ist die Qualifizierung von Schulleitungen, Lehrkräften, behördlichen Vertretern_innen und im Bildungsbereich agierende Personen wie z.B.. Pädagogische Mitarbeiter_innen aus Hochschulen, Volkshochschulen, Kindergartenstätten, didaktische Leitungen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Coaching, Heterogene Lerngruppe, Heterogenität, Inklusion, Kommunikation, Kooperation, Lehrerbildung, Organisationsentwicklung, Qualität, Vielfalt, Weiterbildung, Inklusive Bildung, Inklusive Pädagogik,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik
Ressourcenkategorie Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Ulrike Stukenborg-Scholz, Telefon: +49 5121 883 10088, E-Mail: stuken@uni-hildesheim.de
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.uni-hildesheim.de/wissenschaftliche-weiterbildung/‌
Zuletzt geändert am 28.10.2021

Thematischer Kontext

  1. Inklusive Schule: Lehrerbildung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)