Aufbau eines Netzwerkes "Inklusive Forschung"
http://www.erzwiss.uni-leipzig.de/forschung/forschungsprojekte?view=proforschungsprojekt&id=177
In den nächsten Jahren soll in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschsprachigen Universitäten und in Kooperation mit der Universität Wien (Tobias Buchner und Oliver König) ein internationales Netzwerk „Inklusive Forschung“ aufgebaut werden. Mittlerweile existieren diverse Ansätze der Umsetzung des „Inclusive research“ im deutschsprachigen Raum, die es in Form einer regelmäßigen Austauschstruktur zu evaluieren gilt. Es soll eine Überprüfung des Vorgehens des „Inclusive research“ nach Walmsley & Johnson (2003) im deutschsprachigen Raum stattfinden. Ziel ist die Anregung einer internationalen Fachdiskussion mit dem Fazit einer eventuellen Überarbeitung und/oder eines parallelen Neuentwurfes des Konzeptes der „Inklusiven Forschung“. Zudem soll neben dem internationalen Austausch und der interdisziplinären Kooperation zum Thema Inklusive Forschung, auch die Entwicklung einer barrierefreien Homepage zum Thema Inklusive und partizipative Forschung angeregt werden.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Inklusion, Forschung, Netzwerk, Hochschule, Forschungsprojekt,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.erzwiss.uni-leipzig.de |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | schupp@rz.uni-leipzig.de |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 07.12.2015 |
Siehe auch: | Leichte Sprache |