Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

"Unsere Omas und Opas erzählen in vielen Sprachen" - ein Generationen übergreifendes Projekt zur Sprachförderung

h t t p s : / / w w w . v e r b a n d - b i n a t i o n a l e r . d e / f i l e a d m i n / u s e r _ u p l o a d / R e g i o n a l g r u p p e n / B G S t / O m a _ O p a _ e r z a e h l e n - B r o s c h u e r e . p d fExterner Link

In diesem Projekt des Verbandes für binationale Familien und Partnerschaften iaf werden Migranten und Migrantinnen in die Bildungsarbeit eingebunden. Im Kindergarten lesen sie Kindern aus eingewanderten Familien vor und zwar in den Familiensprachen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Mehrsprachigkeit, Vorlesen, Sprachförderung, Vorschulalter, Kind, Migrationshintergrund, Kindergarten, Eltern, Großeltern, Projekt, Zweisprachigkeit,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.; info@verband-binationaler.de
Erstellt am 01.02.2010
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.verband-binationaler.de/‌
Zusatzinformation https://www.bibernetz.de/ww3ee/‌vorlesen-in-der-familiensprache.php
Zuletzt geändert am 10.03.2014

Thematischer Kontext

  1. Frühe Mehrsprachigkeit

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage