eQualification. Mit digitalen Medien zu neuen Wegen der Qualifizierung. Dokumentation der Statuskonferenz 2012
h t t p s : / / w w w . e q u a l i f i c a t i o n . i n f o / d e / 2 0 4 . p h p
Die jährlich stattfindende Statuskonferenz eQualification wurde 2009 ins Leben gerufen, um BMBF-geförderten Projekten im Bereich der digitalen Medien in der beruflichen Bildung eine Präsentationsplattform zu bieten. Die dritte eQualification fand im Dezember 2012 in Berlin statt. Der vorliegende Tagungsband gibt einen Überblick zu den referierten Themen sowie den Inhalten der vertiefenden Workshops und skizziert die Ergebnisse der Diskussionen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufspädagogik, Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
Schlagwörter
Ausbildung, Berufsbildung, Digitale Medien, E-Learning, Medieneinsatz, Multimediales Lernen, Qualifizierung, Weiterbildung, Web 2.0,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Referat Digitale Medien und Informationsinfrastruktur[Hrsg.]; books@bmbf.bund.de |
Erstellt am | 01.01.2012 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.qualifizierungdigital.de/de/equalification-30.php |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 26.11.2018 |