Employability. Von der Leerformel zum Leitziel
[ Employability. Von der Leerformel zum LeitzielLink defekt? Bitte melden! ]
Die periodische Publikation nexus impulse für die Praxis des gleichnamigen Projekts der Hochschulrektorenkonferenz HRK gibt an der Studienreform Beteiligten Informationen und Anregungen zur Studienganggestaltung. Die Ausgabe 5 vom Januar 2014 befasst sich mit dem Begriff bzw. Handlungsfeld Employability und stellt Leitlinien zur Gestaltung, Praxisbeispiele und weiterführende Links bereit. (01/2014)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Schlagwörter
Bologna, Arbeitsmarktpolitik, Beschäftigung, Beschäftigungssystem, Bildungssystem, Bologna-Prozess, Hochschule,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | nexus@hrk.de |
Erstellt am | 01.01.2014 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.hrk-nexus.de/material/publikationen/ |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 26.11.2018 |