Projekt "Mädchen mittendrin - Mehr Chancen für Mädchen durch Fußball" in NRW
Durch die Einrichtung von Mädchen-Fußball-AGs an Grundschulen in NRW möchte das Projekt Mädchen mittendrin - Mehr Chancen für Mädchen durch Fußball nicht nur das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeit junger Schülerinnen stärken. Auch das Erleben eines Gemeinschaftsgefühls soll Kinder dabei schichtübergreifend, mit oder ohne Migrationshintergrund, im Alltag unterstützen.
Das Projekt wird vom Ministerium für Schule und Weiterbildung und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Umsetzung erfolgt dabei in enger Kooperation mit der Universität Oldenburg und Duisburg-Essen.
(Projektlaufzeit 2009-2014)
Dokument von: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Schule
Grundschule
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleben, Schulalltag, Schulklima
-
Schule
praktische Fächer
Sport
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Angebot, Arbeitsgemeinschaft, Bildungspolitik, Förderung, Fußball, Gleichstellung, Integration, Mädchenpolitik, Migrantin, Migrationshintergrund, Projekt, Schülerin, Schule, Sport,
Bildungsbereich | Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | poststelle@msw.nrw.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.mkffi.nrw/ |
Zuletzt geändert am | 06.10.2021 |