Die Europäische Studienreform in Deutschland: Empfehlungen der HRK-Mitgliederversammlung vom 19.11.2013 zur weiteren Umsetzung
Die Empfehlungen der 15. Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz HRK vom 19.11.2013 beziehen sich auf die weitere Umsetzung der Europäischen Studienreform an deutschen Hochschulen. Diese basieren auf dem von der HRK-Arbeitsgruppe Europäische Studienreform vorgelegten Zwischenbericht vom Mai desselben Jahres.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
Schlagwörter
Bologna-Prozess, Mobilität, Hochschulreform, Umsetzung, Empfehlung, Europäischer Hochschulraum, Hochschulrektorenkonferenz, HRK,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Stellungnahme/Kommentar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hochschulrektorenkonferenz HRK; post[a]hrk.de |
Erstellt am | 19.11.2013 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.hrk.de/ |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 11.01.2017 |