Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Überblick zu OER in Deutschland: Praxis und Politik. Bottom-Up-Aktivitäten und Top-Down-Initiativen - von Dominic Orr, Jan Neumann und Jöran Muuß-Merholz

h t t p s : / / w w w . u n e s c o . d e / a s s e t s / d o k u m e n t e / D e u t s c h e _ U N E S C O - K o m m i s s i o n / 0 2 _ P u b l i k a t i o n e n / P u b l i k a t i o n _ O E R _ i n _ D e u t s c h l a n d _ P r a x i s _ u n d _ P o l i t i k . p d fExterner Link

Die Autoren Dominic Orr, Jan Neumann und Jöran Muuß-Merholz haben diesen Bericht entlang der Zweiteilung in Bottom-up- (von der Praxis ausgehend) und Top-down-Initiativen (von der Politik ausgehend) strukturiert, sofern sie sich als relevant für die heutige Situation von OER in Deutschland herausgestellt haben. Die Studie zeigt, dass in Deutschland beide Arten von Initiativen parallel existieren, auch wenn für die Zukunft auf einen stärkeren Fokus zugunsten von unterstützenden Top-down-Initiativen gehofft werden kann. Die Chancen dazu stehen gut, sofern der Digitalpakt zwischen Bund und Ländern und entsprechende Vorhaben in den einzelnen Ländern umgesetzt werden, da OER in diesem Kontext bereits häufig genannt wird, aber auch wenn im Rahmen der allgemeinen Bildungsdebatten die Potenziale von OER für bessere, individualisierte und situationsgerechte Lernmöglichkeiten entdeckt werden. Ein aktuelles und bekanntes Hindernis für die OER-Praxis sind die gesetzlichen Bestimmungen im Urheberrecht, die weiterer Reformen bedürfen. In diesem Zusammenhang ist es eine ermutigende Entwicklung, dass nahezu 10% der OER-Services in Deutschland Ressourcen unter Public Domain CC0 anbieten – die aus der Sicht der Nutzer das Optimum für eine einfache Nachnutzung darstellen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Curriculum, Internationaler Austausch, Lehrmaterial, Open Educational Resources, Qualitätssicherung, Nachnutzung, OER, freie Bildungsressource,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Deutsche UNESCO-Kommission
Erstellt am 01.01.2013
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.unesco.de
Zuletzt geändert am 13.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage