DIE aktuell: Begrenzte Lernerfolge in Alphabetisierungskursen - Befunde aus der Forschung - Konsequenzen für die Praxis
Lese- und Schreibkompetenz sind bei 7,5 Millionen Menschen in Deutschland unzureichend vorhanden. Von Forschern von TNS Infratest und der Humboldt-Universität zu Berlin wurde untersucht, wie erfolgreich die Alphabetisierungskurse darin sind, diese Grundkompetenzen zu vermitteln. Die Ergebnisse zeigen einen begrenzten Lernerfolg. Für die Studie Alphapanel´´ wurde eine repräsentative Stichprobe von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen befragt und Tests zur Lese- und Schreibkompetenz durchgeführt. Im vorliegenden Beitrag von Bernhard von Rosenbladt und Prof. Dr. Rainer H. Lehmann werden die zentralen Ergebnisse in der Reihe DIE aktuell´´vorgestellt. (PDF-Dokument, 11 Seiten, August 2013).
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Schlagwörter
Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Forschung, Alphabetisierung, Grundbildung, Lernerfolg,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bernhard von Rosenbladt, Kontakt: bmrosenbladt@t-online.de, Prof. Dr. Rainer H. Lehmann, Kontakt: rainer.lehmann.1@cms.hu-berlin.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Dieses Dokument wird unter folgender creative commons-Lizenz veröffentlicht: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ |
Gehört zu URL |
https://www.die-bonn.de/id/34093/about/html |
Entnommen aus | Dokument aus dem Internetservice texte.online des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung http://www.die-bonn.de/publikationen/online-texte/index.asp |
Zuletzt geändert am | 09.09.2013 |