Alphabetisierung: Initiativen, Akteure, Informationen - Aktuelles Online-Dossier des Deutschen Bildungsservers zum Alphabetisierungstag (Pressemitteilung)
06.09.2013
Der Deutsche Bildungsserver stellt ein komplett überarbeitetes und erweitertes Online-Dossier zum Thema Alphabetisierung´´ bereit. Das Dossier gibt einen umfangreichen Überblick über die wichtigsten Initiativen, Akteure und Informationen. Anlass ist der Weltalphabetisierungstag der UNESCO am Sonntag, 8. September 2013. An diesem Tag wird jedes Jahr daran erinnert, dass es in vielen Ländern immer noch ein Privileg ist, Lesen und Schreiben zu können. 2013 markiert der Tag eine wichtige Weichenstellung. Denn nach dem Ende der UN-Dekade zur Alphabetisierung im Jahr 2012 wird das internationale Engagement nun unter dem neuen Leitsatz Literacies for the 21st Century fortgesetzt. Ziel ist es, Alphabetisierung als integralen Bestandteil lebenslangen Lernens zu etablieren. Das Dossier informiert überdies zu den Alphabetisierungsaktivitäen in Deutschland.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Zweiter Bildungsweg
-
_Bildung weltweit
Erwachsenenbildung
Thematische Schwerpunkte
Alphabetisierung
Schlagwörter
Deutschland, Pressemitteilung, Deutscher Bildungsserver, Dossier, Alphabetisierung, Weltalphabetisierungstag, UNESCO,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Doris Hirschmann, E-Mail: hirschmann@dipf.de; Pressekontakt: Philip Stirm, E-Mail: stirm@dipf.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/Presseinformationen-1581.html |
Zuletzt geändert am | 06.09.2013 |