Didaktum - Didaktisches Wissen und berufliche Motivation von Lehramtsstudierenden
h t t p s : / / w w w . h f . u n i - k o e l n . d e / 3 4 0 7 1
In dem seit Oktober 2009 laufenden Verbundprojekt der Universitäten Erfurt (Fachgebiet Schulpädagogik), Köln (Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung) und Münster (Institut für Erziehungswissenschaft) wird die Entwicklung kognitiver, motivationaler und selbstregulativer Komponenten professioneller Kompetenz von angehenden Lehrkräften (Master-Studierende der Ausbildungsgänge Pädagogik der Kindheit und der Magister Lehramtsstudiengängen für Grund- und Regelschule an der Universität Erfurt) in der ersten Ausbildungsphase untersucht.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Erziehungswissenschaften und Pädagogik
Schulpädagogik
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Lehrerbildung
Schlagwörter
Erfurt, Köln, Deutschland, Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Lehramtsstudent, Kompetenz, Forschungsprojekt, Münster,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ifefb06@uni-muenster.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.hf.uni-koeln.de |
Zuletzt geändert am | 12.05.2016 |