Weiterentwicklung des Gymnasiums (G8) in NRW
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulpolitik/G8/index.html
Mit dem doppelten Abiturjahrgang am Gymnasium im Jahr 2013 ist die strukturelle Umstellung von G8 nach G9 inzwischen abgeschlossen. 2014 wurde ein „Runder Tisch zu G8/G9“ eingerichtet, der Empfehlungen zur weiteren Entwicklung des G8 beschloß. Die Empfehlungen des Runden Tisches sowie die aktuellen Umsetzungsschritte der Landesregierung werden auf dieser Seite dargestellt.
Dokument von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Gymnasiale Oberstufe, Gymnasium, Abitur, Schulzeitverkürzung, G8, G9,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Gymnasium/ |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen |
Adresse der Bezugsquelle | Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 24.08.2015 |
Siehe auch: | Verkürztes Abitur: G8 oder G9? |