Gute wissenschaftliche Praxis für das Verfassen wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten
Der Allgemeine Fakultätentag (AFT), die Fakultätentage und der Deutsche Hochschulverband (DHV) haben unter Einbeziehung der fachspezifischen Besonderheiten und Belange gemeinsame, für alle Wissenschaftsdisziplinen geltende Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis für das Verfassen wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation und Habilitationsschrift) formuliert. Diese Grundsätze sind als Handreichungen für Prüfer und Prüflinge, Wissenschaftler und Studierende konzipiert. (07/2012)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Ausbildung, Berufstätigkeit von Wissenschaftlern
Schlagwörter
Abschlussarbeit, Qualifizierung, Schreiben, Studium, Wissenschaft, Wissenschaftliches Arbeiten, wissenschaftliches Arbeiten,
Bildungsbereich | Hochschule; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Allgemeiner Deutscher Hochschulverband DHV |
Erstellt am | 06.07.2012 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.uni-regensburg.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | Universität Regensburg |
Zuletzt geändert am | 29.09.2023 |