"Kindertagesbetreuung 2013" - 10-Punkte-Programm für ein bedarfsgerechtes Angebot
Das Programm des Bundesfamilienministeriums zum Ausbau der Kindertagesbetreuung besteht aus folgenden 10 Punkten: 1. Festanstellung von Tagespflegepersonen; 2. Stärkung der Kindertagespflege; 3. Gewinnung von Fachpersonal; 4. Ausbau betrieblicher Kinderbetreuung; 5. Ausschöpfung von Betreuungs-Potentialen; 6. Qualitätscheck; 7. Zinsgünstige KfW-Kredite; 8. Ausschöpfung finanzieller Spielräume; 9. Qualitätsgesetz; 10. Internationale Zusammenarbeit.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
Politik/Planung
-
Elementarbildung
Qualitätsentwicklung/-sicherung
Schlagwörter
Finanzierung, Kindertagesbetreuung, Pädagogische Fachkraft, Personalbedarf, Politisches Programm, Qualität, Kindertagespflege, Ausbau,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.bmbfsfj.bund.de/ |
| Zuletzt geändert am | 15.10.2025 |