Online-Portal über Dokumente zur Zwangsarbeit im Nationalsozialismus - Eine digitale Werkstatt für Quelleninterpretation
http://www.mit-stempel-und-unterschrift.de
Das Portal mit-stempel-und-unterschrift.de wird von der Stiftung “Erinnerung, Verantwortung und Zukunft´´ (EVZ) zur Verfügung gestellt und bietet derzeit 30 historische Dokumente der NS-Zwangsarbeit und Entschädigungspraxis zwischen 1945 und 2003. Die Dokumente stammen aus drei Phasen: Nationalsozialismus, frühe Nachkriegszeit und die späten Jahre der Entschädigung. Die Quellen werden in den jeweiligen Kontext eingeordnet und es werden Details erörtert und Fragen aufgeworfen. Durch die Kombination von Online-Werkzeugen mit Hilfsmitteln wie Handout und Arbeitsaufträgen ist das Portal ebenso für die Gruppenarbeit wie für das Selbststudium geeignet. Das Portal wendet sich besonders an Schüler, Studierende und Lehrende.
Siehe auch: http://www.mit-stempel-und-unterschrift.de/
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1990
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
Geschichtswissenschaft
Zwanzigstes Jahrhundert
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Politische Bildung
- Wissenschaft und Bildungsforschung
Schlagwörter
Europa, Zwangsarbeit, Entschädigung, Nationalsozialismus, Unterrichtsmaterial, Politische Bildung, Zweiter Weltkrieg, NS Unrecht, Geschichte,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Hochschule; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | axel.dossmann@uni-jena.de; gerlant@stiftung-evz.de |
Zuletzt geändert am | 10.02.2012 |