LeseKunst. Zugänge zum Lesen
[ LeseKunst. Zugänge zum LesenLink defekt? Bitte melden! ]
In der Sonderausgabe der "BiblioTheke" - Zeitschrift für katholische Bücherei- und Medienarbeit beschreibt die österreichische Theologin und Literaturpädagogin Martina Lainer praxisnah und am Beispiel literarischer Texte, wie in Gesprächskreisen methodisch gearbeitet werden kann. Gegliedert nach "Lesen macht glücklich", "Geschichten hören", "Geschichten vorlesen und erzählen", "Bücher lesen" und "Mit Büchern leben" finden Leserinnen und Leser Anregungen zur Auseinandersezung mit der eigenen Lesebiografie. Die Broschüre steht als pdf-Datei (8,5 MB) zum Download zur Verfügung (Sonderheft 2011).
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Lesekultur, Lesemotivation, Lesen, Literatur, Vorlesen, LESEN, LESEFOERDERUNG, LESEMOTIVATION, LESEKULTUR, LITERATUR, VORLESEN, ZUHOEREN, ERZAEHLEN,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@borromaeusverein.de |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.erzbistum-koeln.de/ |
| Zuletzt geändert am | 06.10.2025 |