LehrInnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA). Gesamtabschlussbericht des BMBF-Projekts LIMA 2013
Das durch das BMBF geförderte Projekt setzte an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule an. Insbesondere die Abbruchquoten und unbefriedigenden Leistungen in den Lehramtsstudiengängen sollten durch die Verbesserung dieser Schnittstelle reduziert werden. Eine Steigerung der Effektivität der Lehramtsstudien sollte durch weiterentwickelte Curricula und die Integration beratender Elemente geschehen: Neue Lehr-Lernformen in der Studieneingangsphase, Unterstützung durch gezielte fachliche, fachdidaktische und psychologische Beratung, Tutorien, Einsatz von eLearning zur Individualisierung von Lernprozessen und zur Unterstützung der Selbstdiagnose.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Fachdidaktik, Forschungsprojekt, Mathematik, Mathematikunterricht, Mathematikdidaktik, Fachgesellschaften, Hochschulmathematikdidaktik, Didaktikforschung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Prof. Dr. Martin Hänze |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 05.06.2023 |