Schulprojekt Response
h t t p s : / / w w w . h f m d k - f r a n k f u r t . d e / t h e m a / r e s p o n s e
[ Schulprojekt ResponseLink defekt? Bitte melden! ]
Response ist ein Projekt, in dem Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen und aller Schulformen zeitgenössischer Musik begegnen und darauf mit eigenen Improvisationen und Kompositionen antworten. Komponisten, Interpreten und Lehrer arbeiten im Team mit einer Schulgruppe zusammen. Die Kinder und Jugendlichen werden spielerisch durch Experimente und Übungen an musikalische Erfindungsaufgaben heran geführt. Dabei wird Ihnen Mut zur eigenen Kreativität gemacht: Denn mit Neugier und Motivation kann jeder musikalische Ideen entwickeln. Das Schulprojekt findet hessen- und thüringenweit alle zwei Jahre statt. Komponist/in, Interpret/in und Lehrer/in arbeiten von November bis März im Team je sechs Doppelstunden mit einer Schulgruppe zusammen. Die Einladung an die Schulen erfolgt über die Schulämter: an alle Schulformen.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Fachdidaktik, Musikpädagogik, Musikunterricht, Musikprojekt, Musikdidaktik,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Lydia.Hasselbach.Response(at)hfmdk-frankfurt.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.hfmdk-frankfurt.de/ |
Zuletzt geändert am | 28.01.2022 |