Trierer Leitfaden für die Qualifizierungsberatung von kleinen und mittleren Unternehmen KMU
Der Leitfaden entstand aus einer Kooperation der Lernenden Region Trier (LRT) mit dem Fachgebiet Wirtschaftspädagogik der Universität Duisburg-Essen. Erstellt wurde er von dem Autorenteam Karl Düsseldorff, Rolf Dobischat und Jens Stuhldreier. Gegenstand ist die Qualifizierungsberatung kleinerer und mittlerer Unternehmen. Er besteht aus den sechs (Beratungs-)Modulen A-F, denen jeweils Arbeitsblätter als Werkzeuge zugeordnet sind. Die Module stellen verschiedene Stationen des gesamten Beratungsprozesses dar. Diese sind: (A) Unternehmensstrukturanalyse. (B) Personal- und Organisationsentwicklung und Weiterbildungsaktivitäten. (C) Identifikation des Weiterbildungsbedarfs. (D) Weiterbildungsplanung. (E) Angebotsrecherche und Auftragsvergabe für Qualifizierungsmaßnahmen. Vorbereitung. (F) Dokumentation, Ergebnissicherung und Transfer der Weiterbildungsergebnisse in den betrieblichen Alltag. (PDF-Dokument, 75 S., 2008)
Fach, Sachgebiet
- Berufliche Bildung
-
Hochschule
Erziehungswissenschaften und Pädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
Schlagwörter
Betriebliche Weiterbildung, Bildungsberatung, Bildungsbeteiligung, Lebenslanges Lernen, Leitfaden, Methode, Personalentwicklung, Qualifizierungsberatung, Qualifizierungsmaßnahme, Weiterbildung, Weiterbildungsbedarf, Weiterbildungsberatung,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dobischat, Rolf; Düsseldorf, Karl; Stuhldreier, Jens; IBW - Fachgebiet Wirtschaftspädagogik, Fb Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen |
Erstellt am | 01.01.2008 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.pedocs.de |
Adresse der Bezugsquelle | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Informationszentrum (IZ) Bildung E-Mail: pedocs@dipf.de Internet: www.pedocs.de |
Zusatzinformation |
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3997 |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 14.04.2023 |