PISA 2009 Results: Students On Line: Digital Technologies and Performance (Volume VI)
Ergebnisse einer Studie, die auf Basis von PISA 2009 in insgesamt 19 Ländern durchgeführt wurde. Gemessen wurde die digital literacy 15jähriger Schülerinnen und Schüler, d.h. ihre Medienkompetenz bezogen auf die Verarbeitung von Webinhalten, am Bildschirm präsentierter Informationen. Auffällig war in einigen Staaten die digitale Kluft zwischen benachteiligten Gruppen und solchen mit hoher Informationskompetenz.
Fach, Sachgebiet
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
International vergleichende Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft
-
_Bildung weltweit
Wissenschaft / Bildungsforschung
Internationale Zusammenarbeit
Schlagwörter
Korea, Informationskompetenz, Internationaler Vergleich, Lesen, Medienkompetenz, Mediennutzung, Sprachkompetenz, digital literacy, reading skills, reading competence, digital divide, student assessment, technology, information and communication, PISA 2009, Lesefähigkeit, digitale Kluft, Vergleichsstudie, internationaler Vergleich, OECD (Organisation for E,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | OECD (Organisation for Economic Co-Operation and Development) |
Erstellt am | |
Sprache | Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.oecd.org/ |
Zuletzt geändert am | 24.03.2024 |