Handreichung: "Praxisbeispiele zur individuellen Förderung an beruflichen Schulen"
Die vorliegende Handreichung des Kultusministeriums Baden-Württemberg zeigt ein breites Spektrum an Praxisbeispielen beruflicher Schulen auf, in denen verschiedene Ansätze einer individuellen Förderung in Projekten oder in Unterrichtssequenzen realisiert wurden.
Dokument von: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Berufliche Schulen (nur Texte etc., Schulen tragen sich bitte ins Schulweb ein)
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Berufsbildende Schule, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Unterricht,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg |
Erstellt am | 01.01.2011 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.schule-bw.de |
Technische Anforderungen | Adobe Reader erforderlich (pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 01.10.2020 |