Leichter Einstieg in den Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers - Neue Video-Tutorials erläutern Funktionen und Werkzeuge von "edutags"
04.05.2011
Mehrere neu erstellte Video-Tutorials erläutern jetzt die Funktionen und Werkzeuge von edutags´´, dem Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers, der gemeinsam mit dem Duisburg Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt wurde.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Kooperation, Social Bookmarking, Social Tagging, Sharing, Lehrkraft, Unterrichtsmaterialien, Web 2.0,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | edutags: Ingo Blees, E-Mail: blees@dipf.de, Presseinfo: Philip Stirm, E-Mail stirm@dipf.de |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1581 |
| Zuletzt geändert am | 07.06.2021 |