COACTIV - Professionswissen von Lehrkräften
[ COACTIV - Professionswissen von LehrkräftenLink defekt? Bitte melden! ]
Um Unterrichtsqualität im Fach Mathematik an deutschen Schulen zu untersuchen, wird im Projekt COACTIV der Fokus auf die Mathematiklehrkräfte gelegt. Es sollen inhaltliche Fortschritte bei der Analyse kognitiv aktivierender Unterrichtsmilieus und bei der Spezifizierung des Professionswissens von Mathematiklehrkräften erzielt werden. Parallel zum Professionswissen der Lehrkräfte werden auf der anderen Seite die Struktur und Entwicklung der mathematischen Kompetenz von Schülerinnen und Schülern untersucht. Dazu werden Unterrichtsstruktur und Unterrichtsgeschehen mehrperspektivisch auf der Basis von Unterrichtsmaterial und aus Lehrer- und Schülersicht rekonstruiert. Schließlich soll ermittelt werden, ob und inwieweit die Facetten des Professionswissens und das Unterrichtshandeln tatsächlich unterschiedliche Zuwächse in den mathematischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern bewirken können. Die Website stellt das Projekt ausführlich vor, gibt Auskünfte zum Design der Studie und listet die online und nur gedruckt verfügbaren Artikel zur Studie auf.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Mathematik
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Pädagogische Psychologie
Schlagwörter
Forschungsprojekt, Kompetenz, Lehrer, Lernerfolg, Mathematikunterricht, Professionalisierung, Schüler, Unterrichtsforschung, Videoaufzeichnung,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | https://colab.mpdl.mpg.de/mediawiki/PubMan_Support |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.mpib-berlin.mpg.de/en |
Zuletzt geändert am | 05.06.2020 |