Exzellenznetzwerk "Aufklärung - Religion - Wissen": Landesforschungsschwerpunkt und Graduiertenkolleg
http://www.exzellenz-netzwerk-arw.uni-halle.de/
Im Zentrum der interdisziplinär ausgerichteten Forschungen des Netzwerks steht die spannungsvolle Verflechtung von Aufklärung, Religion und Wissen und damit ein Brennpunkt öffentlicher Diskurse in der Moderne. Die Untersuchungen des Forschungsverbundes haben ihren historischen Schwerpunkt im 18. Jahrhundert, doch zielt die Perspektive auf einen erweiterten Modernebegriff: Die Moderne wird verstanden als eine kontinuierliche, auf die Formierung von Wissen zielende Auseinandersetzung um Rationalitätsstandards in allen Dimensionen des menschlichen Lebens, in die in besonderer Weise der Bereich des Religiösen einbezogen ist. Landesforschungsschwerpunkt und Graduierten- kolleg sind im Rahmen der Exzellenzinitiative des Landes Sachsen-Anhalt entstanden. Sie haben ihre Arbeit am 1. Oktober 2006 aufgenommen und bilden eines der geisteswissenschaftlichen Netzwerke an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bildungsgeschichte, Religion, Wissen, Moderne, Aufklärung (Epoche), Graduiertenkolleg,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch; Englisch |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | rainer.godel@netzwerk-arw.uni-halle.de; Godel, Rainer |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | kostenfrei |
Adresse der Bezugsquelle | http://www.exzellenz-netzwerk-arw.uni-halle.de/kontakt.htm |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
http://www.exzellenz-netzwerk-arw.uni-halle.de/impressum.htm |
Zuletzt geändert am | 08.12.2015 |