Grundprinzipien zur Förderung der Qualität in der inklusiven Bildung. Empfehlungen für Bildungs- und Sozialpolitiker/innen
Der erste Bericht der Reihe Grundprinzipien wurde 2003 von der Europäischen Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung (Agency) veröffentlicht. Wie diese erste Ausgabe wurde auch das aktuelle Dokument von Entscheidungsträgerinnen und -trägern der nationalen Bildungsverwaltungen zusammengestellt, um Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa, die an bildungspolitischen Entscheidungsprozessen beteiligt sind, eine Zusammenfassung der Ergebnisse der bisherigen einschlägigen Arbeiten der Agency zur Verfügung zu stellen. Diese Ausgabe fasst die Ergebnisse der Arbeiten der Agency von 2003 bis 2009 zusammen, aus:
Sonderpädagogische Förderung in Europa in 2003 (2003); Sonderpädagogische Förderung in Europa: Thematische Publikation (Band 1, 2003 und Band 2, 2006); Integrative und inklusive Unterrichtspraxis im Sekundarschulbereich (2005); Wie die Jugendlichen die sonderpädagogische Förderung sehen (2005); Frühförderung (2005); Individuelle Förderpläne (2006); Assessment in inklusiven Schulen (2007 und 2009); Junge Stimmen: Umgang mit Diversität in der Bildung (2008); Entwicklung eines Satzes von Indikatoren für die inklusive Bildung in Europa (2009); Multikulturelle Vielfalt und sonderpädagogische Förderung (2009).
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Inklusion, Integration
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
Europäische Union
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
sonstige fachunabhängige Bildungsthemen
-
_Bildung weltweit
Übergreifende Informationen
Bildungspolitik
Schlagwörter
Bildungspraxis, Europäische Union, Förderbedarf, Inklusion, Intervention, Lernförderung, Qualität, Regelschule, Sonderpädagogik, Unterricht, inclusive education, educational practice, educational policy, special needs, diversity, intervention, instruction, school education, international comparison, recommendations, European Union, inklusive Bildung, Diversität, europäische Bildungs,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Europäische Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung /European Agency for Development in Special Needs Education;secretariat@european-agency.org |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch; Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.european-agency.org |
Entnommen aus | Europäische Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung (2009): Grundprinzipien zur Förderung der Qualität in der inklusiven Bildung Empfehlungen für Bildungs- und Sozialpolitiker/innen. Odense, Dänemark: Europäische Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung |
Technische Anforderungen | Adobe Readr |
Zuletzt geändert am | 15.07.2020 |