Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Altersbilder in der Gesellschaft - Themen und Ziele des Sechsten Altenberichts der Bundesregierung

h t t p s : / / w w w . b m f s f j . d e / r e s o u r c e / b l o b / 1 0 1 9 2 2 / b 6 e 5 4 a 7 4 2 b 2 e 8 4 8 0 8 a f 6 8 b 8 9 4 7 d 1 0 a d 4 / s e c h s t e r - a l t e n b e r i c h t - d a t a . p d fExterner Link

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) hat im Juni 2010 der Bundesregierung den 6. Altenbericht vorgelegt, der sich im Schwerpunkt mit den Vorstellungen und Klischees beschäftigt, die über ältere Menschen in der Gesellschaft vorherrschen. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder, hat am 17. November 2010 den Sechsten Altenbericht der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Bericht will dazu beitragen, ein modernes, realistisches und zukunftsgerichtetes Altersbild zu verankern und eine entsprechende öffentliche Debatte anstoßen und begleiten. Der Sechste Altenbericht umfasst den Bericht der Sechsten Altenberichtskommission sowie die Stellungnahme der Bundesregierung zum Kommissionsbericht. (PDF-Dokument, 553 Seiten, 2010)

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Alter, Erwachsenenbildung, Geragogik, Politik, Weiterbildung, Altenbericht,

Bildungsbereich Erwachsenenbildung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Deutsches Zentrum für Altersfragen, Manfred-von-Richthofen-Str. 2, 12101 Berlin
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.bmfsfj.de/‌
Zuletzt geändert am 31.05.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage