Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Der Inklusionsbegriff in der Pädagogik

h t t p : / / b i d o k . u i b k . a c . a t / l i b r a r y / g r a e f - i n k l u s i o n s b e g r i f f - b a c . h t m lExterner Link

Diese Bachelorarbeit von 2008 geht der Frage auf den Grund, "ob der Inklusionsbegriff in der Pädagogik etwas Neuartiges darstellt, synonym zum Integrationsbegriff verwendet werden kann oder eine neue gedachte Form von Integration ist." [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Behinderung, Integration, Inklusion, Konstruktivismus, Inklusive Pädagogik, inclusive education, disability, Deutschland,

Bildungsbereich Sonderschule / Behindertenpädagogik
Ressourcenkategorie Monographie/Buch/Dissertation
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Gräf, Marcel
Erstellt am 01.02.2010
Sprache Deutsch
Rechte Sonstige Lizenz
Gehört zu URL http://bidok.uibk.ac.at/library/‌
Entnommen aus Hagen, Fernuniv., Bachelorarbeit, 2010. - Bidok-Volltextbibliothek: Erstveröffentlichung im Internet
Zuletzt geändert am 07.01.2014

Thematischer Kontext

  1. Begriffserklärungen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage