Werkstattbericht 2008 "Kompetenzagenturen" (Durchführungsphase): Strukturen, Erfahrungen, Ergebnisse
Mit der Bekanntmachung vom 10. August 2006 wurde das Programm Kompetenzagenturen (Durchführungsphase) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Bis zum Herbst 2007 konnten insgesamt 199 Kompetenzagenturen bundesweit ins Leben gerufen werden. Ziel dieser Kompetenzagenturen ist es, besonders benachteiligten Jugendlichen zu einer sozialen und beruflichen Integration zu verhelfen und ihnen somit Brücken in die Zukunft zu bauen. Angesprochen werden hiermit vor allem Jugendliche, die vom bestehenden System der Hilfsangebote für den Übergang in den Beruf nicht profitieren oder den Zugang zu diesen nicht aus eigenem Antrieb finden. Der Aufbau der Kompetenzagenturen wurde durch fachliche Beratung und fachlichen Austausch unterstützt. Dieser Beitrag fasst die Ausgestaltung des Programms und dessen Umsetzung in der Durchführungsphase zusammen und berichtet von zentralen Ergebnissen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Sozialarbeit in Berufswelt und Berufsausbildung
Schlagwörter
Arbeitslosigkeit, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Benachteiligter Jugendlicher, Benachteiligung, Beratung, Berufliche Integration, Bildungsangebot, Förderung, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendsozialarbeit, Soziale Integration, Sozialer Brennpunkt, Unterstützung,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt |
Erstellt am | 01.11.2008 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.jugend-staerken.de/ |
Zuletzt geändert am | 28.11.2024 |