Wo bleibt die Zeit? Die Zeitverwendung der Bevölkerung in Deutschland 2001-2002
Wie teilt der Einzelne sein Zeitbudget auf zwischen Erwerbsarbeit, Haushalt, Familie und persönlichen Interessen? Dieser Frage wird in dieser Untersuchung nachgegangen, gestützt auf Daten des statistischen Bundesamtes aus einer Zeitbudgeterhebung im Jahr 2001/2002. Neben Themen wie partnerschaftliche Arbeitsteilung oder Familienzeit gibt ein Kapitel auch einen Einblick in Zeitbudgets die für Lernen in verschiedenen Lebensphasen und in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen aufgewendet wird. Herausgeber der 48-seitigen Publikation ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Statistische Bundesamt. (PDF-Dokument, 48 Seiten, 2003)
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungsstatistik allgemein
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Lebenslanges Lernen
Schlagwörter
Bildung, Bildungsverhalten, Erhebung, Erwachsenenbildung, Statistik, Weiterbildung, Zeit, Zeitbudget, Zeitplanung,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung; kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@destatis.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.statistischebibliothek.de/mir/content/index.xml |
Zuletzt geändert am | 04.02.2022 |