Qualitätsentwicklung als teilnehmender und intervenierender Prozess in der Behindertenhilfe
Ein Beitrag zur empirischen Handlungsforschung im sozialen Prozess der Ambulantisierung einer stationären Wohneinrichtung in Hamburg
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Geistige Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Selbstbestimmung, Selbstbestimmt leben
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Tagesstätte, Heimunterbringung für Behinderte
Schlagwörter
Hamburg, Behindertenhilfe, Geistige Behinderung, Wohnen, Aktionsforschung, Evaluation, Zufriedenheit, Behindertenheim, Ambulante Behindertenhilfe,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kreuzer, Rainer |
| Erstellt am | 19.01.2010 |
| Sprache | Deutsch |
| Gehört zu URL |
http://bidok.uibk.ac.at/library/ |
| Entnommen aus | Lüneburg, Univ., Diss., 2010. - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet |
| Zuletzt geändert am | 17.02.2010 |