Stellungnahme der Weiterbildner zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
[ Stellungnahme der Weiterbildner zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)Link defekt? Bitte melden! ]
Der Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) und sieben weiterer Verbände, Träger und Institutionen der Weiterbildung haben eine Stellungnahme zum Entwurf des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) abgegeben. In ihrer Stellungnahme fordern die Weiterbildner u.a., dass die Leistungen und Formen der Weiterbildung angemessener im DQR berücksichtigt werden.
Die Stellungnahme zum Deutschen Qualifikationsrahmen ist ein gemeinsames Papier des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, des Bundesverbands der Träger beruflicher Bildung, der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, des Bundesarbeitskreises Arbeit und Leben, des Deutscher Volkshochschul-Verbands, der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, des Rates der Weiterbildung und des VDP. (2009)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Schlagwörter
Deutschland, Europa, Erwachsenenbildung, Kommentar, Stellungnahme, Weiterbildner, Weiterbildung, DQR, Qualifikationsrahmen,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | vdp@privatschulen.de |
Erstellt am | 22.12.2009 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zusatzinformation |
https://www.elag.de/archiv/2010/stellungnahme-der-weiterbildung-zum-deutschen-qualifikationsrahmen-dqr/ |
Zuletzt geändert am | 25.01.2024 |