InnoProfile: Wirtschaftsorientierte Nachwuchsforschungsgruppen geben Regionen in den Neuen Ländern ein neues Profil
Das Programm Inno-Profile bringt Nachwuchsforscher mit Unternehmen zusammen, die das wirtschaftliche Profil ihrer Region prägen und deren Markt- und Technologieentwicklung besonders gute Voraussetzungen für eine Steigerung der Wertschöpfung in der Region aufweisen. Außerdem sollen Fachkräfte aus Wissenschaft und Wirtschaft gewonnen werden, die die künftigen wirtschaftlichen und technologischen Prozesse mit gestalten und das Potenzial haben, mit ihrer Kreativität die Innovationskraft der ostdeutschen Regionen zu stärken.
Diese Broschüre zeigt anhand ausgewählter Beispiele, wie die Arbeit der 42 InnoProfile-Initiativen dazu beiträgt, regionale Profile zu schärfen und die Wahrnehmung der Regionen zu verbessern. Die neuartigen Wege der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft können sicher auch anderen Regionen Deutschlands als Vorbild dienen.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Akademiker, Berufstätigkeit, Wissenschaftliche Weiterbildung
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Ausbildung, Berufstätigkeit von Wissenschaftlern
Schlagwörter
Ostdeutschland, Fachkraft, Fallbeispiel, Forschung und Entwicklung, Kollaboration, Lebenslanges Lernen, Personalentwicklung, Qualifizierung, Regionalentwicklung, Wissenschaft, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Foerderprogramm, Wirtschaft (Handel), Unternehmensgruendung,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Referat Regionale Innovationsinitiativen; Neue Länder [Hrsg.]; books@bmbf.bund.de |
Erstellt am | 01.01.2009 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.unternehmen-region.de/ |
Entnommen aus | Bonn [u.a.] : BMBF; 44 S. - (Hightech-Strategie - Ideen zünden!) |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 08.07.2022 |