Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Schlaue Mädchen - Dumme Jungen? Gegen Verkürzungen im aktuellen Geschlechterdiskurs

h t t p s : / / b u n d e s j u g e n d k u r a t o r i u m . d e / p r e s s e / s c h l a u e - m a e d c h e n - d u m m e - j u n g e n . h t m lExterner Link

Die schulischen Leistungen von Jungen und Mädchen werden immer häufiger öffentlich diskutiert; dabei werden die Bildungserfolge der Mädchen den Misserfolgen der Jungen gegenübergestellt. Das Bundesjugendkuratorium (BJK) durchleuchtet in seiner Stellungnahme vom September 2009 den medialen und fachöffentlichen Diskurs zu bildungsbezogenen Unterschieden zwischen Jungen und Mädchen. Es stellt fest, dass dabei die Differenzen nach Geschlecht innerhalb des Bildungssystems einseitig betrachtet werden. Diese Debatte ist verkürzt, wenn sie vor allem das vermeintlich eindeutige schlechtere Abschneiden von Jungen im Bildungsbereich hervorhebt, ohne zu berücksichtigen, dass es umfassender um Geschlechterrollen und um eine Positionierung von Männern und Frauen in dieser Gesellschaft geht. Ferner weist das BJK darauf hin, dass man genauer die Übergänge zwischen Ausbildung, Studium und Beruf analysieren muss, um Bildungsungleichheiten zwischen Jungen und Mädchen präziser aufschlüsseln zu können.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Benachteiligung, Bundesjugendkuratorium, Diskursanalyse, Jungenbildung, Jungen,

Bildungsbereich kein spezifischer
Ressourcenkategorie Stellungnahme/Kommentar
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Bundesjugendkuratorium
Erstellt am 06.10.2009
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.bundesjugendkuratorium.de/‌stellungnahmen
Adresse der Bezugsquelle http://www.bundesjugendkuratorium.de/kontakt.html; Deutsches Jugendinstitut; Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik; Nockherstraße 2; 81541 München
Technische Anforderungen PDF-Reader
Zuletzt geändert am 21.10.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage