Stiftungen für die berufliche Bildung
[ Stiftungen für die berufliche BildungLink defekt? Bitte melden! ]
Der vorliegende Band beleuchtet den Themenbereich Stiftungen und berufliche Bildung aus unterschiedlichen Blickwinkeln und bildet ab, wie sich dieses Engagement gegenwärtig in der Stiftungslandschaft gestaltet. Im Mittelpunkt stehen Beispiele guter Praxis. Sechs Stiftungsporträts aus dem JOBSTARTER-Kontext zeigen, wie Neugründungen von Stiftungen aussehen können und wie es gelungen ist, in der kurzen Projektlaufzeit das notwendige Stiftungskapital zu generieren.
Ein Forum erhalten auch die Stiftungen, die sich seit längerem tatkräftig für die berufliche Bildung engagieren: Hier stellt sich eine Auswahl dieser wichtigen Leuchttürme mit Projektideen vor.
Für angehende Stifterinnen und Stifter enthält der Band darüber hinaus Tipps und Hinweise zur Gründung von Stiftungen für die Ausbildung und erläutert die Grundlagen für ein erfolgreiches Fundraising zur Einwerbung von Stiftungsmitteln.
Eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung beauftragte Studie hat das Themenfeld Stiftungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung erstmals systematisch untersucht. Der Ergebnisbericht wird hier in Kurzform erläutert.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Auszubildender, Berufsausbildung, Berufsbildung, Fundraising, Programm, Projekt, Projektbericht, Stiftung, Stiftungsrecht, Foerderung, Gruendung,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Programmstelle beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für das Programm JOBSTARTER des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) |
Erstellt am | 01.07.2009 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bmbf.de |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 24.10.2024 |