BMBF und KMK zur PIAAC-Studie: Jüngere haben höhere Kompetenzen als Ältere
[ BMBF und KMK zur PIAAC-Studie: Jüngere haben höhere Kompetenzen als ÄltereLink defekt? Bitte melden! ]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Kultusministerkonferenz (KMK) haben eine gemeinsame Pressemitteilung zu den Ergebnissen der PIAAC-Studie herausgegeben.
Auf dieser Internetseite informiert das BMBF zum Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC)´´ und stellt die am 8.10.2013 veröffentlichten Ergebnisse vor.
PIAAC ist ein Projekt der OECD, an dem sich über 25 Staaten beteiligen. Ziel von PIAAC ist es, Kompetenzen von Erwachsenen international zu vergleichen. Hierfür wurden in Deutschland rund 5.000 Personen im Alter zwischen 16 und 65 Jahren repräsentativ ausgewählt und ihre Kompetenzen in Form einer Haushaltsbefragung von Herbst 2011 bis Frühjahr 2012 erfasst. Im Fokus stehen dabei Schlüsselkompetenzen wie Lesen, Mathematik und allgemeine Kompetenzen. Darüber hinaus wurden personenbezogene Kontextinformationen erfasst, die es ermöglichen, die Ergebnisse zu analysieren und zu interpretieren. Hierzu gehören unter anderem Fragen nach dem Bildungsabschluss und dem Beruf. Mit seinem arbeitsmarktbezogenen Fokus ist PIAAC die umfassendste Untersuchung von Kompetenzen Erwachsener, die bislang international vergleichend gemacht wurde. (Quelle: BMBF)
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Schlagwörter
Erwachsenenbildung, Kompetenz, Kompetenzmessung, Weiterbildung, Komepetenzerfassung,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | information@bmbf.bund.de und poststelle@kmk.org |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.kmk.org/ |
Zuletzt geändert am | 04.02.2022 |