Selbstbestimmung und Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten
http://bidok.uibk.ac.at/library/hagleitner-selbstbestimmung-dipl.html
Menschen mit Lernschwierigkeiten werden Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, oftmals vorenthalten bzw. sie werden fremdbestimmt, womit eine selbstbestimmte Lebensgestaltung schwierig bzw. unmöglich gemacht wird. Der Satz “You need to talk to the people them self“, zeigt nach Aussage der Autorin einen gangbaren und notwendigen Weg zur Selbstbestimmung von Menschen mit Lernschwierigkeiten auf. Praktische Erfahrungen sammelte die Autorin im Rahmen eines Forschungsaufenthalts bei Central England People First, einer Organisation, die von Menschen mit Lernschwierigkeiten selbst geleitet und kontrolliert wird.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Selbstbestimmung, Lernbehinderter, Geistig Behinderter, Behindertenpädagogik, Forschung, Selbstbestimmt Leben, Disability studies, Großbritanien, oungt,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://bidok.uibk.ac.at/library/ |
Entnommen aus | Innsbruck, Univ., Diplomarbeit, 2004. - Überarbeitete Version 2008. - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hagleitner, Doris |
Zuletzt geändert am | 08.06.2009 |
Siehe auch: | Selbstbestimmung / Selbstbestimmt Leben |