Europass plus
Ein Leitfaden zum Nachweis der persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen im Europass Lebenslauf. Dieser Leitfaden stellt eine Ergänzung der Rubrik “Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen“ im Europass Lebenslauf dar. Er soll dabei helfen, die in der Arbeit oder Freizeit erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu erkennen. Da solche Erfahrungen und Kompetenzen nicht von einer offiziellen Stelle bewertet werden, bezeichnet man sie als “informelle Kompetenzen“.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
Internationaler Austausch
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Mobilität, Austausch
Schlagwörter
Europa, Berufsbildung, Mobilität, Austausch, Leitfaden, Kompetenz, Qualifikation, informelles Lernen, informelle Bildung,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Italienisch; Norwegisch; Polnisch |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | morawietz.natalie@f-bb.de |
Zuletzt geändert am | 10.07.2012 |
Siehe auch: | Institutionen und Hilfen zur beruflichen Mobilität in Europa. Linksammlungen und Fachinformation |