Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Das Wissenschaftsjahr 2009 beim BMBF

h t t p s : / / w w w . w i s s e n s c h a f t s j a h r . d e / 2 0 0 9 / g e n e r a t o r / w j 2 0 0 9 / d e / 0 1 _ _ D a s _ _ W i s s e n s c h a f t s j a h r / D e t a i l s e i t e n / 0 1 _ _ D a s _ 2 0 W i s s e n s c h a f t s j a h r _ 2 0 0 9 % 2 c s l c % 3 d w j 2 0 0 9 _ 2 F d e % 2 c c c % 3 d 9 2 6 % 2 c p r i n t % 3 d t r u e . h t m lExterner Link

Im Jahr der Jubiläen zeigt das Wissenschaftsjahr 2009, welche Rolle Wissenschaft und Forschung für die Menschen in Deutschland spielen - gestern, heute und in Zukunft. Soziale Marktwirtschaft, Airbag oder Chipkarte: Die Erfolge sind aus dem Alltag der Menschen nicht mehr wegzudenken. Dies zu vermitteln, ist ein Ziel des zehnten Wissenschaftsjahres.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Forschung, Wissenschaft, WISSENSCHAFTSJAHR, FORSCHUNGSEXPEDITION, WISSCHENSCHAFTSSOMMER,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit julia.kranz@forschungsexpedition.de
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zuletzt geändert am 21.11.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage