Das Bibliothekscurriculum der Bücherhallen Hamburg
[ Das Bibliothekscurriculum der Bücherhallen HamburgLink defekt? Bitte melden! ]
Über 400 bis zu sechszügigen allgemeinbildenden Schulen stehen 34 Öffentliche Bücherhallen gegenüber - mit einem einheitlichen Gesamtbild (zentraler Katalog, einheitliche Bestandserschließung, Gebührenordnung, interner Leihverkehr usw.). Das Bibliothekscurriculum hat zum übergeordneten Lernziel, flächendeckend die Hamburger Kinder vom Kitaalter an bis zur Sekundarstufe 1 kontinuierlich mit der altersgerechten Nutzung der Bücherhallen vertraut werden zu lassen.
Die Bücherhallen Hamburg kooperieren in diesem Zusammenhang mit der Behörde für Schule und Berufsbildung, der (für die Kitas zuständigen) Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz und der Behörde für Kultur, Sport und Medien. Sie finanzieren ihre Kooperationsmaßnahmen gemeinsam mit den Behörden (Stand 2008).
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Lesen / Leseförderung
-
Elementarbildung
Pädagogik
Leseförderung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
Schlagwörter
Hamburg, Bibliothek, Curriculum, Grundschule, Lesekompetenz, Öffentliche Bibliothek, Schule, Schulung, Sekundarstufe, Kindertagesstaette, Lesefoerderung,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ingrid.lange-bohaumilitzky@buecherhallen.de |
| Erstellt am | 01.08.2008 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
http://www.schulmediothek.de |
| Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
| Zuletzt geändert am | 29.09.2025 |