Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Außenseiter-Kunst - unter besonderer Beachtung der Bilderwelt des Georg Brand

h t t p s : / / p o s t k o l o n i a l e s - w o e r t e r b u c h . u n i - k o e l n . d e / h i n / h p o / 2 0 0 8 / h e i l p a e d a g o g i k _ o n l i n e _ 0 4 0 8 . p d fExterner Link

Kunst von so genannten Außenseitern findet in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch. Was aber bedeutet Außenseiter- Kunst? Ausgehend von dieser Frage versucht der Artikel eine Verbindungslinie zur Kunst von Menschen mit intellektueller Behinderung herzustellen. Herausgestellt wird dabei eine authentische Kunst präsentiert am Beispiel der außergewöhnlichen Bilderwelt des Außenseiter-Künstlers Georg Brand.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Außenseiter, Geistige Behinderung, Künstler, Kunst, Brand, Georg,

Bildungsbereich Sonderschule / Behindertenpädagogik
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Theunissen, Georg; theunissen@paedagogik.uni-halle.de
Erstellt am 14.10.2008
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://postkoloniales-woerterbuch.uni-koeln.de/hin/‌hpo.html
Entnommen aus

Heilpädagogik online 04/ 08, S. 3 - 31

Zusatzinformation https://sites.google.com/view/sonderpaedagoge/startseite?pli=1/hpo/‌
Technische Anforderungen Adobe Reader
Zuletzt geändert am 17.11.2023

Thematischer Kontext

  1. Kunst und geistige Behinderung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage