Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Disability studies and deaf studies Kohärenz, Interdependenz und Widersprüchlichkeiten zweier neuer Disziplinen

h t t p s : / / w w w . z e d i s - h a m b u r g . d e / w p - c o n t e n t / d o w n l o a d - p d f s / h o m a n n _ b r u h n _ d i s a b i l i t y _ d e a f _ s t u d i e s . p d fExterner Link

Sowohl Deaf Studies als auch Disability Studies sind neuere emanzipatorische Wissenschaftsansätze, die die Interessen und Perspektiven benachteiligter Gruppen in den Mittelpunkt von Lehre und Forschung stellen. Davon ausgehend, dass das Phänomen Behinderung im Wesentlichen nicht ein Problem von Behinderung betroffener Menschen ist, steckt die stärkste Behinderung nicht zuletzt auch in den Köpfen der Betroffenen selbst. Deaf Studies und Disability Studies könnten sich gegenseitig bereichern und so weitere emanzipatorische Entwicklungen zugunsten Gehörloser, Schwerhöriger und Spätertaubter aber auch anderer von Behinderung betroffener Menschen befördern. Hierzu will der vorliegende Artikel beitragen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Behinderung, Disability Studies, Gehörloser, Gesellschaft, Kultur, Disability studies, Deaf studies, Hörgeschädigter,

Bildungsbereich Sonderschule / Behindertenpädagogik
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Homann, Jürgen; Homann@erzwiss.uni-hamburg.de; Bruhn, Lars; Bruhn@erzwiss.uni-hamburg.de
Erstellt am 15.10.2008
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.zedis-hamburg.de/index.php/ueber-uns/personal/juergen-homann/‌
Entnommen aus

DAS ZEICHEN 76/2007, Zeitschrift für Sprache und Kultur Gehörloser (www.sign-lang.uni-hamburg.de/signum/zeichen/. - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet

Zusatzinformation https://www.das-zeichen.online/hefte/‌
Zuletzt geändert am 14.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage