Deutsch-Tschechische Fußballschule
h t t p s : / / d t f s . d e /
[ Deutsch-Tschechische FußballschuleLink defekt? Bitte melden! ]
Die Deutsch-Tschechische Fußballschule (DTFS) ist ein Pilotmodell der interkulturellen Bildung für die Grenzregion. Seit 2002 trainieren in den fränkischen Städten Hof und Rehau sowie im böhmischen Frantiskovy Lázne und Skalná deutsche und tschechische Kinder gemeinsam Fußball und lernen parallel dazu die Sprache des Nachbarlands kennen. Sportlicher Höhepunkt der DTFS ist die jährliche MINI-EM. Bei diesem Kinderfußballevent messen sich Teams aus ganz Europa wie Slavia Prag, Glasgow Rangers, FC Porto, Olympique Marseille oder Bayern München miteinander und setzen ein gemeinsames Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. Fußball- und Sprachcamps in ganz Europa ergänzen das interkulturelle Lernangebot.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
Internationaler Austausch
-
Elementarbildung
Praxis: Gute Beispiele und Modellprojekte
Schlagwörter
Bildungsbereich | Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Gerald Prell, gerald.prell@dtfs.de |
Erstellt am | 29.07.2008 |
Sprache | Deutsch; Englisch; Tschechisch |
Gehört zu URL |
https://dtfs.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | www.dtfs.de; DTFS, Gerberstr. 11a, 95111 Rehau |
Zuletzt geändert am | 29.07.2008 |