Studiengang BA "Pädagogik der Kindheit"
[ Studiengang BA "Pädagogik der Kindheit"Link defekt? Bitte melden! ]
Der Studiengang Pädagogik der Kindheit bereitet auf alle Berufsfelder vor, in denen Bildungsprozesse von Kindern und Erziehungsfragen von Eltern und Professionellen im Zentrum stehen national wie international. Das Bildungsziel des Studiengangs besteht in der Vermittlung genereller professioneller sozialer Kompetenzen wie u.a. Reflexionsfähigkeit, Berufsrollenklarheit und multiprofessionelle Teamfähigkeit. Nach Abschluss des Studiengangs sollen die Absolventen in der Lage sein, u.a. selbständige Recherchen, Forschung und Evaluationen durch zu führen, sowie die Fähigkeit zur verantwortlichen Mitwirkung in Management und Personalführung zu entwickeln. Im letzten Studienjahr erfolgt eine berufsqualifizierende Schwerpunktbildung durch die Wahl eines der folgenden Profile: 1. Entwicklung und Entwicklungsförderung in der Kindheit 2. Spiel, Gestaltung und Bewegung 3. Interkulturelle Lebenswelten. Es werden im Sommer- und Wintersemester je 30 Studierende aufgenommen.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild
Schlagwörter
Studium, Elementarpädagogik, Frühpädagogik, Frühpädagogische Fachkraft, Akademische Ausbildung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | bettina.sagebiel-dittrich@fh-bielefeld.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 25.04.2017 |