Kompetenzagenturen: Praxishilfen. Nr. 2: Gender und Cultural Mainstreaming
[ Kompetenzagenturen: Praxishilfen. Nr. 2: Gender und Cultural MainstreamingLink defekt? Bitte melden! ]
Gender und Cultural Mainstreaming zielen als Querschnittsthemen auf die Verwirklichung von Chancengleichheit und damit auf die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie Personen mit und ohne Migrationshintergrund. Welche Bedeutung haben Gender und Cultural Mainstreaming für die Kompetenzagenturen und wie lassen sich die Strategien umsetzen? In der Praxishilfe werden einige geschlechtsspezifische Förderkonzepte vorgestellt. Darüber hinaus wird erläutert, wie und warum Besonderheiten im Umgang mit Jugendlichen und ihrem Migrationshintergrund beachtet werden sollten.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Sozialarbeit in Berufswelt und Berufsausbildung
Schlagwörter
Arbeitslosigkeit, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Benachteiligter Jugendlicher, Benachteiligung, Berufliche Integration, Chancengleichheit, Förderung, Gender, Gleichberechtigung, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendsozialarbeit, Ländlicher Raum, Soziale Integration, Sozialer Brennpunkt, Unterstützung, Cultural Mainstreaming,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt |
Erstellt am | 01.11.2007 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.jugend-staerken.de/ |
Zuletzt geändert am | 11.03.2021 |