Netzwerke für Kinderschutz Sachsen
[ Netzwerke für Kinderschutz SachsenLink defekt? Bitte melden! ]
Die sächsische Landesregierung hat ein Handlungskonzept für präventiven Kinderschutz entwickelt und fördert Netzwerkarbeit für Kinderschutz in allen sächsischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Im Rahmen der Bundesinitiative »Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen« von 2012-2017 wurden zusätzlich dazu die Einbindung von Familienhebammen und vergleichbaren Gesundheitsberufen in diese Netzwerke sowie der Einsatz von Ehrenamtlichen explizit gefördert. Die Website informiert u.a. über Projektstandorte, Ansprechpartner und Adressen.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Prävention
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Schlagwörter
Sachsen, Familienhilfe, Fortbildung, Gefährdung, Kinderschutz, Kindeswohl, Modellversuch, Netzwerk, Prävention, Qualifizierung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | nfk-sachsen@felsenweginstitut.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 24.10.2024 |