Medienkompetenz macht Schule
Medienkompetenz ist insbesondere auch unabdingbare Voraussetzung beruflicher Perspektiven in sämtlichen Bereichen der Arbeitswelt und die Grundlage politischer Partizipation. In einer Zeit des sich zunehmend dynamisch entwickelnden Wissens ist Medienkompetenz die entscheidende Grundlage lebenslangen Lernens. Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung das 10-Punkte-Programm „Medienkompetenz macht Schule” entwickelt. Angesprochen sind in besonderer Weise die institutionelle Bildung und die Förderung der Schlüsselkompetenzen der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte. Eingebunden in das Programm werden auch Unternehmen und andere Partner.
Dokument von: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
mehr/weniger
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info.medienkomptenz@lmz.rlp.de |
Zuletzt geändert am | 27.11.2007 |
Siehe auch: | Konzepte der Bundesländer zur Medienerziehung |