Die Reintegration behinderter Menschen durch Ausgliederung aus Psychiatrischen Einrichtungen
http://bidok.uibk.ac.at/library/berger-deinstitutionalisierung.html
Die sozialpsychiatrische Evaluationsstudie stellt eine Begleitforschung zu einem flächendeckenden psychosozialen Projekt der Stadt Wien dar. Das Projekt zur Reintegration behinderter Menschen nach psychiatrischer Langzeithospitalisation in gemeinwesenintegrierte Wohn- und Lebensformen wurzelt in der Wiener Psychiatriereform der 1980-er Jahre und muss auf diesem Hintergrund sowie dem weiteren historischen Kontext verstanden werden.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Inklusion, Integration
-
Behindertenpädagogik
Psychologische, medizinische Aspekte der Behindertenpädagogik
Schlagwörter
Wien, Psychisch Kranker, Geistig Behinderter, Psychiatrische Einrichtung, Heimunterbringung, Soziale Integration, Evaluation,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Medienkategorie | Internet; Printmedium |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://bidok.uibk.ac.at/ |
Entnommen aus | Medizin für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ; 3, 2006, S. 17 - 27. - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Berger, Ernst; [u.a.] |
Zuletzt geändert am | 20.11.2007 |
Siehe auch: | Psychologie der geistig Behinderten |